
Das Osmanische Interregnum ({TrS|Fetret Devri}) bezeichnet die Zeit zwischen 1402 und 1413, in der nach der Niederlage des Sultans Bayezid I. gegen Tamerlan in der Schlacht bei Ankara die Söhne Bayezids einen Nachfolgekampf um den Thron des Osmanischen Reichs ausfochten. Tamerlan wies dreien der Söhne Teile des einstigen Reiches zu: Süleyman, d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Osmanisches_Interregnum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.